
30-Tage-Challenge: Catherines Reise
Es ist schon eine Weile her, seit wir von unserer Herde bei der Isobaa 30-Tage-Challenge etwas gehört haben! Wir haben Catherine getroffen, um zu sehen, wie sie mit ihrem Merino 180 Langarmshirt für Damen zurechtkommt.
Hier ist, was sie zu sagen hatte:
F: Wie riecht das Oberteil?
Der Geruch bleibt während des Tragens in der Regel sehr neutral, mit einem leichten, „frischen“ Schweißgeruch (d. h. nicht beißend), wenn ich es länger als 15 Tage am Stück trage. Das gelingt mir, indem ich es nachts zwischen den Tragezeiten zum Lüften aufhänge. So kann ich es problemlos auf 25 Tage ausdehnen.
F: Haben Sie Änderungen an der Spitze bemerkt?
Keine Veränderungen, es behält seine Form auch bei ständigem Tragen und Waschen.
F: Wie haben Sie Ihr Oberteil aufbewahrt, wenn Sie es nicht benutzt haben?
Wenn ich vorhabe, es wieder zu tragen, lüfte ich es einfach über Nacht aus und trage es dann entweder erneut oder falte es ordentlich zusammen, bis ich es das nächste Mal trage.
F: Was haben Sie angestellt, während Sie Ihr Oberteil trugen?
Alles Mögliche! Es ist das vielseitigste Kleidungsstück, das ich besitze! Es ist super praktisch zum Reisen und für leichtes Gepäck. Die langen Ärmel sind ideal für die Übergangszeit, wenn ein Pullover zu viel wäre, es aber schön ist, die Arme bedeckt zu haben. Ich bin damit Rad gefahren und es ist wunderbar feuchtigkeitsableitend. Das Gefühl der Naturfaser gefällt mir viel besser als bei meinen synthetischen Unterwäscheschichten!
F. Was haben Sie zu Ihrem Oberteil getragen?
Im tiefsten Winter ist es zu meiner Lieblingsunterwäsche geworden. Jetzt, wo es wärmer wird, trage ich es allein und benutze es sogar beim Wandern als Sonnenschutz.
F: Haben Sie eine Veränderung in der Art und Weise bemerkt, wie Sie Ihre andere Kleidung pflegen?
Ja! Ich mache den Geruchstest viel häufiger. Wenn es nicht unangenehm riecht, bleibt es auf dem „Zum Wiederanziehen“-Stuhl. So muss ich weniger Wäsche waschen, was die Nebenkosten senkt, umweltfreundlich ist und die Kleidung schont. Ein Gewinn auf ganzer Linie!
F: Wie haben Ihre Freunde und Familie auf die Herausforderung reagiert?
Sie waren definitiv neugierig und fragten nach Updates zu meinen Fortschritten. Sie informierten sich über die Marke (es gibt einige begeisterte Wanderer, die sich sehr für die Vorteile von Merinowolle für leichtes Gepäck und Feuchtigkeitstransport interessierten). Wir trafen uns zum Abschluss der Challenge zu einer Feier, und alle saßen gerne in der Nähe – kein Geruch, der sie abschreckte, haha!
F: Hat die Herausforderung Ihre üblichen Ausgabengewohnheiten für Kleidung beeinflusst?
Auf jeden Fall! Ich gebe zu, obwohl ich Kleidung aus Naturfasern liebe, hätte ich die Tragedauer nicht so weit ausgereizt. Jetzt habe ich keine Angst mehr, meine Kleidung ein paar Tage länger zu tragen, als ich es normalerweise täte. Ich bin auch total von Merino überzeugt. Ich hatte vorher nie Merino-Unterwäsche, nur Pullover. Aber jetzt habe ich mir auch ein Kurzarmshirt gekauft und kann es kaum erwarten, es den Sommer über zu testen!
Eine weitere erfolgreiche Challenge ist geschafft! Wenn Catherines Erfahrung Sie inspiriert hat, warum probieren Sie es nicht selbst aus? Erfahren Sie mehr über unsere 30-Tage-Merino-Challenge und machen Sie mit, um ein kostenloses Merino-Top zu gewinnen!







































1 Kommentar
I have clothing “hooks” on the wall in our bathroom that are just over the HVAC vent. We have it set to move air at least 30 minutes an hour, so when I take off my merino tees or longsleeves at the end of the day, they are hung up over the vent and the moving air helps dry and air them out. I’ve gone a few weeks on a tee or longsleeve with this.
David
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.