
Lieben Sie Ihre Wolle!
An diesem Valentinstag feiern wir alles rund um Merinowolle und wie könnten wir unsere Liebe besser zeigen als durch das Teilen Unsere Top-Tipps zur Pflege Ihrer Wollartikel, damit sie sich besser waschen lassen, länger halten und die beste Leistung bringen!
Wenn Sie also schon einmal Fragen hatten wie: „Kann ich Merinowolle waschen?“ , „Kann ich Merinowolle im Trockner trocknen?“ oder sogar „Kann ich Merinowolle wieder einlaufen lassen?“ Dann sind Sie hier richtig. Scrollen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie am besten Pflege Ihrer Kleidung und Accessoires aus Merinowolle.
Wie wäscht man Merinowolle am besten?
Zuerst das Waschen. Es kann beängstigend sein, ein neues Wollstück zum ersten Mal zu waschen. Wir alle haben gehört oder erlebt die Horrorgeschichten, Schrumpfung, Pilling oder Bobbeln! Die Angst vor dem, was erwartet, sobald der Timer abläuft, kann einschüchternd. Wir möchten Sie beruhigen: Das Waschen Ihrer Wollkleidung ist einfacher als Sie denken. Es gibt ein paar einfache Regeln Zu Beachten Sie beim Waschen von Wolle die folgenden Hinweise, egal ob es sich um 100 % Merinowolle oder eine Mischung handelt.
Hand- oder Maschinenwäsche bei 30° oder weniger im Schonwaschgang.
Kühle Temperaturen und Wolle sind ein Traumpaar! Beachten Sie immer die individuellen Pflegehinweise, aber im Allgemeinen
Man kann mit Sicherheit sagen, dass Wolle sich am besten im kalten Schonwaschgang waschen lässt.
Verwenden Sie ein nicht biologisches Waschmittel.
Wolle ist ein Naturmaterial und daher können starke Biowaschmittel die feinen Fasern beschädigen und sogar
Löcher. Verwenden Sie ein nicht-biologisches Feinwaschmittel. Sie können spezielle Wollwaschmittel verwenden, aber ein normales nicht-biologisches Waschmittel funktioniert genauso gut.
Keinen Weichspüler verwenden!
Weichspüler, obwohl süßlich riechend, kann die Wollfasern während des Waschens bedecken und ihre natürliche
thermoregulierende Eigenschaften. Ich kann auch einzelne Fasern an die Oberfläche bringen, was zu Knubbeln oder kleinen
Löcher.
Nicht bleichen, nicht chemisch reinigen und nicht im Trockner trocknen.
Wolle und aggressive Chemikalien vertragen sich nicht gut, starke Bleichmittel oder Fleckenentferner sind nicht nötig. Besonders Merinowolle ist
Fleckenresistent und natürlich antimikrobiell. Es fängt nicht so schnell an zu riechen und Flecken lassen sich schonend auswaschen.
Bei der chemischen Reinigung werden oft aggressive Chemikalien verwendet, die zu stark für die feinen Wollfasern sind. Am besten waschen Sie
Pflege
Anweisungen sagen. Einige Spezialartikel wie unsere Merino Insulated Jacket sind aufgrund der verwendeten Merinowolle nur chemisch zu reinigen
dass es sich bei dem Kleidungsstück nicht um gewebten Stoff, sondern um wiederverwertete Merinofasern handelt.
Wie trocknet man Merinowolle?
Im Allgemeinen ist es immer sicher, Ihre Wollkleidung flach liegend zu trocknen. In den Pflegehinweisen finden Sie oft Hinweise, wie Sie die Kleidung in Form bringen können. nass und flach zum Trocknen hinlegen. So kann Ihr Artikel natürlich trocknen, ohne zu knittern oder sich zu verformen. Sehr gelegentlich stoßen Sie auf einen Merino-Artikel, der als trocknergeeignet gekennzeichnet ist. Stellen Sie sicher, dass Ihr Trockner eingeschaltet ist. eine niedrige, schonende Einstellung, wenn ja, und überprüfen Sie das Kleidungsstück nach etwa 10 Minuten, um sicherzustellen, dass es keine Schrumpfung. Jeder Trockner ist anders und die Elemente, die Wolle zum Schrumpfen bringen, sind Hitze und Bewegung. Die Reibung Durch Schleudern im Wäschetrockner und in der Waschmaschine kommt es zum Verfilzen, wenn sich die Wollfasern verknoten zusammen und machen einen dichteren, kleineren Stoff. Unserer Meinung nach ist Vorsicht besser als Nachsicht! Die natürlichen Eigenschaften von Wolle bedeutet, dass die Artikel nicht annähernd so oft gewaschen werden müssen wie synthetische Stoffe, sodass sie leichter trocknen können natürlich für den Fall, dass sie aufgefrischt werden müssen.
Wussten Sie…
Merinowolle ist von Natur aus thermoregulierend, das heißt, sie absorbiert und gibt Feuchtigkeit effizient ab und hält Sie bleiben trocken und warm und Ihre Haut kann atmen, wenn es heiß wird.
Wollkleidung kann problemlos immer wieder getragen werden, bevor sie gewaschen werden muss. Glauben Sie uns nicht? Schauen Sie sich einfach an die Isobaa 30-Tage-Challenge !
Merino ist ideal für Abenteuer! Wenn Sie auf einer Rucksacktour oder mit dem Fahrrad irgendwo in der Ferne unterwegs sind, ist Merino Eine großartige Möglichkeit, unterwegs frisch zu bleiben. Hängende Kleidungsstücke in der Sonne oder im Wind können sie leicht auffrischen und Wenn es etwas schweißtreibend wird, können Sie die Stellen einfach mit Wasser waschen und über Nacht trocknen.
Wenn Sie fantastische Fakten über Wolle oder Top-Tipps zur Pflege haben, schreiben Sie uns doch eine Nachricht an info@isobba.com Wir würden gerne von unserer Herde hören.
Wie kann man Wolle nicht lieben? Wir könnten bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag über die tollen Eigenschaften von Merinowolle reden. Wenn Sie es aber lieber selbst ausprobieren möchten, abonnieren Sie doch unseren Newsletter und erhalten Sie 20 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung!







































2 Kommentare
A spin speed of 800 RPM on a delicate or sports cycle should be fine for our products. Just be sure to keep the temperature low to reduce any risk of shrinkage. If you want to be extra cautious, you could lower the spin speed, and placing the items in a mesh laundry bag can also provide extra protection.
Isobaa
Info on website re machine washing isobaa gear is v helpful but what sort of spin speed at the end of a gentle machine wash would you say is ok?
My machine sets to 800 if I choose a sports or delicate cycle. But I usually go lower (I then sometimes take out the wool items and spin the rest again.
But would 800 be ok?
david hill
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.